Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 77.
-
@gluehwuermchen Sie werden sich ganz bestimmt als "Glückskinder" sehen! Bei den Zwergenwellis sind von 13 Zwergen bisher 10 "Glückskinder" gewesen. Krümel, Murphy und Phelii stammen noch vom Züchter, da hatten meine Eltern leider noch Mitspracherecht. Smookie > Zog 2010 im Alter von 2 Jahren über eine Klassenkameradin bei uns ein. Nachdem der Partnervogel starb, musste Smookie in den Keller ziehen, weil er so laut war. Davon war er traumatisiert und brauchte fast 5 Jahre, um Vertrauen zu fassen …
-
Ich richte Arlo eure ganzen lieben Worte aus. Danke dafür! Ja, Arlo mischt den Schwarm tatsächlich ein bisschen auf, aber wer lange Zeit alleine war und nur von Hunden lernen konnte, muss sich an ein Leben im Schwarm erst gewöhnen. Aber das klappt hervorragend. Ich versuche morgen noch mal ein paar Fotos zu machen, das fällt aktuell leider zurück durch unsere Baustelle.
-
Das klappt in der Tat oft total Problemlos. Unsere Wellis sind alle adoptiert, da haben wir schon einiges erlebt... ...2 Jahre Einzelhaltung im dunklen Keller gelebt, weil zu laut. ...in einer Messiwohnung zurückgelassen. ... 5 Jahre Einzelhaltung, weil angeblich aggressiv (Hixx war der zärtlichste Welli den ich kannte). ...1,5 Jahre in einem Käfig mit der Grundfläche eines A4 Blattes. Und so weiter und so fort. Bisher hatten wir nie Probleme. Den Quarantänekäfig stellen wir immer ins Vogelzimme…
-
Am 5. September ist Arlo bei uns eingezogen. 34109688fm.jpg Arlo hat bisher in einer 1- Zimmer Wohnung zusammen mit 3 Hunden gelebt und musste nun dringend über die Kleinanzeigen "entsorgt" werden. 1,5 Jahre ist er angeblich alt, auf mich wirkt er eher wie mindestens 3 in seinem Verhalten. Ein kleiner Käfig, Plastikzubehör, falsche Ernährung und kein Freiflug (O-Ton "Die Hunde sind genervt vom Fliegen"). Nach einem Eingangscheck bei VKTA durfte Arlo zu den anderen ziehen und kommt gut zurecht im…
-
Zitat von Lara: „Ich habe aber bei einen gesehen, dass da Wildsamen drin sind. Das sind aber keine Ölsaaten, oder?“ Das kommt drauf an, auch Grassamen sind Wildsamen, gehören aber nicht zu den Ölsaaten. 4 Mischungen ohne Ölsaaten (wird auch in der Beschreibung extra erwähnt): Hirse-Mix xn--krnerbude-07a.de/spezialfu…schung-wiesengraeser?c=17Mischung-Wiesengräser Basis-Mischung Körnerbude Wellensittich Diät Spezial Mischung mit geringer Menge Ölsaaten: xn--krnerbude-07a.de/spezialfu…6/eukalyptus-…
-
Hallo Lara, in der Körnerbude gibt es eine Mischungen, die du als Hauptfutter täglich anbieten kannst. Vielleicht wäre ein Schnupper-Menü etwas für dich. Da bekommst du kleine Portionen Hauptfutter und kannst ausprobieren, was deinen Wellensittichen schmeckt. Jede Mischung gibt es dann natürlich auch in größeren Mengen. Menü 1 Menü 2 Wenn du gleich größere Mengen möchtest, dann schau dich mal hier um (Jedes Futter, welches mit "Basisfuttermittel" gezeichnet ist, ist ein Hauptfuttermittel): http:…
-
Hallöchen, mein Beileid! Verständlich, dass du so nicht weiter machen möchtest. Was stellst du dir denn vor? Die Vermittlung deiner Henne in ein neues Zuhause?Dann könntest du hier eine Suchanzeige schalten. Oder falls du in den sozialen Netzwerken aktiv bist, gibt es bei Facebook die Gruppe "Federn in Not". In anderen Foren könntest du ebenfalls ein neues Zuhause suchen oder finden (Es gibt ja auch Leute, die gezielt nach einem Vogel suchen wegen einem Todesfall/Aufstockung etc). Ich hoffe sehr…
-
Zitat von Pieps: „ich hatte das ja in einem anderen Thread auch schon mal angesprochen, warum hier einige Threads erst freigeschaltet werden müssen. Früher ging es doch auch ohne Freischalten.“ Ich hatte mit Anuschka auch eigentlich besprochen, dass das abgeschafft wird. Ich hake da noch mal nach. Ich selbst kann das leider nicht ausschalten.
-
Hallo, Mieze hat glaube ich schon alles wichtige gesagt. Wichtig ist die Zusatzausbildung als "vogelkundiger Tierarzt". Warum? Wir halten Vögel als Haustiere, doch trotzdem ist ein „normaler“ Tierarzt nicht für unsere Vögel geeignet. Während ihres Studiums haben sie oft nur einen minimalen Einblick in die Vogelmedizin, welche nur durch eine Zusatzausbildung vollständig erlernt werden kann. Zudem haben sich Diagnostik- sowie Untersuchungsmethoden im Bereich der Vogelmedizin in den letzten Jahren …
-
Da freue ich mich aber sehr! Toll, dass das geklappt hat Ich markiere den Beitrag als erledigt.
-
Ich drücke Euch feste die Daumen, dass ihr ein schönes Zuhause findet!
-
Ja liebe Petra, du hast recht Mittlerweile ist sogar schon Mittwoch Aber nun mal zu unserer Glücksfeder: 15933852101548txd2u5wk0f.jpg Das ist Jordie, so haben wir ihn getauft, denn einen Namen hatte er von seinem Vorbesitzer nicht bekommen. Jordie ist vermutlich knapp 1 Jahr alt (der Vorbesitzer wusste es nicht mehr genau ) und lebte in Einzelhaltung. Sein Zuhause war von der Grundfläche so große wie ein DIN A4 Blatt und ausgestattet mit einer ganzen Plastikstange. Ein Bodengitter gabs und 2 gef…
-
Wir sind fündig geworden und holen am Sonntag einen kleinen Fratz bei uns um die Ecke ab. Mehr Infos dann ab Sonntag