Manchmal passieren im Leben wirklich komische Dinge, positiv wie negativ und alles scheint dennoch miteinander verkettet zu sein.
Am 29.09 ist mein absoluter Lieblingswelli Kiwi durch einen Unfall entflogen. Trotz aller Bemühungen und wirklich groß angelegter Such und Findeaktionen ist und bleibt er verschwunden. Aus diesem Grund holte ich am 30.09 den kleinen Hugo von einer Bekannten in der Hoffnung, dass sich meine übrigen drei wieder erholen würden. Die Vergesellschaftung lief nur schleppend an.
Am 2.10 war ich gerade im Tierheim, um meine Suchanzeige aufzugeben, als man dort einen Anruf erhielt, es sei ein grün gelber Wellensittich gefunden worden.
Ich habe mich mit dem Finder sofort in Verbindung gesetzt und bin zu ihm gefahren in der Hoffnung es wäre Kiwi. Hatte aber gleichzeitig mit dem Tierheim aus gemacht, dass falls er es nicht ist, ich ihn den Vogel bringe, da ich ja leider schon wieder vier hatte.
Das Schicksal wollte es anders, der gefundene Vogel war nicht Kiwi und so habe ich ihn mit einer großen Portion Futter schwerenherzens ins Tierheim gebracht. Er tat mir so leid.
Er ging dann in eine Pflegestelle, wo er auch hätte bleiben können, das beruhigte mich ein wenig.
Leider schlug das Schicksal erneut zu und so lag am Montag mein kleiner Hugo tot im Käfig, er starb sehr wahrscheinlich an Herzversagen. Ich konnte es nicht glauben, er war noch so jung und es ging ihm die ganze Zeit gut.
Da stand für mich fest, dass wenn ich einen neuen Vogel dazu holen würde, es der kleine Findling sein müsste.
Glücklicherweise war er noch nicht vermittelt und die Pflegestelle hat ihn mir Montag abend gebracht.
Ich habe ihn auf den Namen Oskar getauft und er fügt sich mehr als gut in meinen kleinen Schwarm ein. Er scheint richtig glücklich zu sein.
Es fühlt sich richtig an und bei all der Tragik, die zu seinem Einzug führte gibt es immerhin für ihn ein schönes Ende. Und so konnte ich wenigstens einer kleinen verlorenen Seele ein neues Zuhause schenken, wenn ich meinen entflogenen Welli wohl nie wieder sehen werde.
Ich schätze ihn auf 1-3 Jahre und da er auch zahm ist nehme ich an, dass er wahrscheinlich in den Sommerferien fliegen gelassen wurde und seitdem auch alleine war. Wohl möglich war er ja auch ein Einzelvogel.

Am 29.09 ist mein absoluter Lieblingswelli Kiwi durch einen Unfall entflogen. Trotz aller Bemühungen und wirklich groß angelegter Such und Findeaktionen ist und bleibt er verschwunden. Aus diesem Grund holte ich am 30.09 den kleinen Hugo von einer Bekannten in der Hoffnung, dass sich meine übrigen drei wieder erholen würden. Die Vergesellschaftung lief nur schleppend an.
Am 2.10 war ich gerade im Tierheim, um meine Suchanzeige aufzugeben, als man dort einen Anruf erhielt, es sei ein grün gelber Wellensittich gefunden worden.
Ich habe mich mit dem Finder sofort in Verbindung gesetzt und bin zu ihm gefahren in der Hoffnung es wäre Kiwi. Hatte aber gleichzeitig mit dem Tierheim aus gemacht, dass falls er es nicht ist, ich ihn den Vogel bringe, da ich ja leider schon wieder vier hatte.
Das Schicksal wollte es anders, der gefundene Vogel war nicht Kiwi und so habe ich ihn mit einer großen Portion Futter schwerenherzens ins Tierheim gebracht. Er tat mir so leid.

Er ging dann in eine Pflegestelle, wo er auch hätte bleiben können, das beruhigte mich ein wenig.
Leider schlug das Schicksal erneut zu und so lag am Montag mein kleiner Hugo tot im Käfig, er starb sehr wahrscheinlich an Herzversagen. Ich konnte es nicht glauben, er war noch so jung und es ging ihm die ganze Zeit gut.
Da stand für mich fest, dass wenn ich einen neuen Vogel dazu holen würde, es der kleine Findling sein müsste.
Glücklicherweise war er noch nicht vermittelt und die Pflegestelle hat ihn mir Montag abend gebracht.
Ich habe ihn auf den Namen Oskar getauft und er fügt sich mehr als gut in meinen kleinen Schwarm ein. Er scheint richtig glücklich zu sein.
Es fühlt sich richtig an und bei all der Tragik, die zu seinem Einzug führte gibt es immerhin für ihn ein schönes Ende. Und so konnte ich wenigstens einer kleinen verlorenen Seele ein neues Zuhause schenken, wenn ich meinen entflogenen Welli wohl nie wieder sehen werde.
Ich schätze ihn auf 1-3 Jahre und da er auch zahm ist nehme ich an, dass er wahrscheinlich in den Sommerferien fliegen gelassen wurde und seitdem auch alleine war. Wohl möglich war er ja auch ein Einzelvogel.


Viele Grüße
Verena mit den Quietschnasen Kiwi, Frida, Theo und Rudi
In loving memory of Mücke (1993-2005), Merlin (?-2010),Lisa (1990-1995), Lucky (1997-2008), Charly, sowie Fritzi, Pauline,Paula, Freddy, Angel, Chicken, Jeannie,Jack, Krümel & Fly.
Long gone but never forgotten.
Verena mit den Quietschnasen Kiwi, Frida, Theo und Rudi
In loving memory of Mücke (1993-2005), Merlin (?-2010),Lisa (1990-1995), Lucky (1997-2008), Charly, sowie Fritzi, Pauline,Paula, Freddy, Angel, Chicken, Jeannie,Jack, Krümel & Fly.
Long gone but never forgotten.